Das umfassende Bild des Bukowinischen Dorfmuseums spiegelt die Organisation und die komplexe Tätigkeit des traditionellen Dorfes, die örtliche Architektur der Bauernwirtschaften, der Gemeinschaftsaufbauen und der technischen Anlagen, die die Beschäftigungen, die Berufe und die Handwerke der Umgebung sowie das Leben der Bewohner in Bukowina illustrieren. Neben den Bauernwirtschaften bestehend aus Häuser und Nebenbauten, die entlang der Gassen, im Zentrum des Dorfes, als Mittelpunkt des Lebens der Gemeinschaft gelegen sind, befinden sich die Kirche und den Glockenturm aus Vama, das Wirtshaus aus Șaru Dornei und die Schule aus Securiceni.
Am Bach, der das Museumsgelände durchquert, werden hydraulische, technische Anlagen gelegen: die Wassermühle Mănăstirea Humorului, die Mühlenmaschine, die Hechel für Wollverarbeitung. Die Berufe und die Handwerke werden in Werkstätten dargestellt, die mit Lagerbestand für jeden Beruf ausgestattet sind. Hier können die traditionellen Arbeitstechniken eingewiesen und erfahren werden, indem man sie als Schulwerkstätten für Kinder oder für Touristen verwendet.
Die Inneneinrichtungen sind ethnographische Ausstellungen besonderer Art, die die lokalen Besonderheiten der Sehenswürdigkeiten mit Volksarchitektur darstellen. Im Museum findet sich eine Vielfalt von Öfen und Herden. Das traditionelle Möbel, die Wohntextilien und die Volkstrachten ergänzen das Bild der traditionellen bukowinischen Zivilisation.
Einzigartig für das Museum ist die Darstellung des geistlichen Lebens des Bauers durch die Markierung der Übergangsriten, die Geburt und die Begräbniszeremonie, sowie des Integrationsrituals, die Hochzeit.
Das Interesse, das dieses Museum aufzeigt, basiert auf mehreren Kernelementen: die Ausstellung in einer natürlichen Umgebung, die Authentizität und Originalität der Ausstellungsstücke, die verschiedenen Bautechniken, die spezifischen, dekorativen Elementen mit Symbolwert, die Wiedergabe einer traditionellen Lebensweise, den Dokumentenwert mit Bildungszweck, die Ausstellung der ethnografischen Sammlungen nicht nur als einfache Gegenstände eines Museums, sondern in deren Umfeld. Diese erlauben dem Besucher die Traditionen der Bukowina zu verstehen und zu schätzen.
DAS BUKOWINISCHE DORFMUSEUM
Tel. +40-0330-401917
Fax. +40-0230-522979
ÖFFNUNGSZEITEN
// 31. October 2021
// 1. November 2021 – 27. Februar 2022
// Dauerausstellung
// Veranstaltungen (Vorstellungen, Messen usw.)
Ștefan cel Mare Strasse 33, 720003, Suceava, Romania,
Tel: 0230 216 439
Fax: 0230 522 979
E-mail: contact@muzeulbucovinei.ro