Das Museum wird in einem Gebäude gelegen, das sich im Zentralpark des Suceava Bezirkes befindet. Beim Eintritt in das Museum kann der Besucher eine kleine Gruppierung von Aquarien, sowie einen Verkaufsstand mit einem reichen Angebot anschauen: Broschüre, Postkarten, andere Veröffentlichungen des Museums, Keramik, Schmuckstücke aus Halbedelsteine.
Geschätzt als eine große Anziehungskraft für das Publikum stellt der Kristallsaal die schönsten und wertvollsten Typen von Blumen aus Mineralien dar, die im Kulturerbe des Museums vorhandenen sind. Ganz besonders sind auch den Blätterdruck sowie die Bruchstücke der verschwundenen Tiere. Diese ergänzen das Bild der Lebensentwicklung auf der Erde während der geologischen Zeiträume.
Der zweite Ausstellungsteil zeichnet sich aus durch die Annäherung an grundsätzliche ökologische Konzepte bezüglich des Ökosystems, der Haupttypen von Landökosystemen, der Saisonaspekten. Folgende Dioramen sind zu bemerken: „Herde von Wildschweinen“, „Der Braunbär in Bukowina“, „Das Röhren der Hirsche“ „Das Wolfsrudel – im Winter“. Auf dem Ausstellungsweg werden Bildschirme und auditive Medien angebracht, die die in den Dioramen in deren Naturumgebung dargestellten Tiere wiedergeben.
MUSEUM FÜR NATURWISSENSCHAFTEN
Ştefan cel Mare Straße 23, 720003 Suceava
Tel. +40-0230-216439
Fax +40-0230-522979
ÖFFNUNGSZEITEN
// 1. April – 31. October
//1. Oktober – 31. März
// Dauerausstellung
Ștefan cel Mare Strasse 33, 720003, Suceava, Romania,
Tel: 0230 216 439
Fax: 0230 522 979
E-mail: contact@muzeulbucovinei.ro